Nuacht
Die beiden Mini-Computer Raspberry Pi und Arduino werden von vielen als Konkurrenzprodukte betrachtet. Bis zu einem gewissen Grad stimmt das auch. Tatsächlich sind sie aber grundverschieden. Auch das ...
Die Maker-Plattformen Raspberry Pi und Arduino erfreuen sich generell großer Beliebtheit. Doch worin besteht hier eigentlich der Unterschied?
Der Raspberry Pi und auch andere Einplatinenrechner dieses Typs können grundsätzlich ohne große Änderungen an der eigentlichen Hardware und ohne die Anbindung zusätzlicher Geräte sehr ...
Intel Galileo 2 und Raspberry Pi 2 im Vergleich Die beiden Einplatinencomputer Intel Galileo (Arduino-Architektur) und Raspberry Pi haben ihre zweite Generation erreicht. Sie eignen sich für ...
Vor zehn Jahren kam nach mehreren Jahren Entwicklungsarbeit das erste Modell des Raspberry Pi heraus. Und der hat seitdem eine Erfolgsgeschichte hingelegt. Wir schauen auf Entwicklung zurück.
Der Einplatinencomputer Raspberry Pi ist derzeit mit der vierten Auflage ab rund 40 Euro nicht nur günstig, sondern auch vielseitig. Einsteiger und Profis können ihn nutzen, um ihre ...
Der große Vorteil: Es ist nur ein einziges Kabel erforderlich. Der Raspberry Pi 5 unterstützt die Technik grundsätzlich, aber nicht im Auslieferungszustand.
Forscher der Microsoft Research Labs entwickeln derzeit Machine-Learning-Dienste für Kleinstcomputer wie Raspberry Pi oder Arduino. Damit soll künstliche Intelligenz (KI) auch für »Edge Devices«, also ...
Platinen-Bohrsystem mit Raspberry Pi und Arduino selbstgebaut Selbstgeätzte Platinen händisch zu bohren ist oft ungenau. Das Platinen-Bohrsystem bohrt präszise von unten, unterstützt durch ...
Mit einem Raspberry Pi, einer Kabel-Fritzbox, Android und Fritz!App TV könnt Ihr wieder kostenlos auf allen TVs fernsehen. Wer braucht schon DVB-T?
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana