Nachrichten
NEW YORK (CW) – Ein Mainframe-Betriebssystem, das auf Unix System V.4 basiert, hat der japanische Großrechner. Hersteller Fujitsu Ltd. angekündigt. “UXP/M” soll auf Supercomputern der VP2000-Serie ...
MÜNCHEN (qua) – Früher als erwartet soll Unix System V den Anwenderforderungen nach symmetrischem Multiprocessing und verbesserten Sicherheitsfunktionen entsprechen: Noch vor Mitte nächsten Jahres ...
Three boot disks - 5-1/4 inch 1.2M floppies containing the first level installation. Check the images directory for details. In the early 90s, after Sun Microsystems and AT&T (Unix System Laboratories ...
Nachdem es im Sommer von Seiten der Linux-Community Fragen bezüglich der Routine ate_utils.c gegeben habe, sei der Code nochmals überprüft worden und dabei einige Fragmente in drei allgemeinen ...
Even as it continues to battle for Unix ownership in court, the SCO Group plans to auction off most all of its Unix assets, including “certain Unix System V software products and related services,” ...
The SCO Group lawsuit against IBM for copyright infringement of the UNIX System V source code is not going away. In fact, it gets more interesting with each passing week. On July 21, Darl McBride, SCO ...
This repository contains the UNIX System V Release 4 Version 3 source code. The following scripts are used to build the source code, as there is no central Makefile. Build instructions are located in ...
Die SCO Group sieht sich als Inhaberin aller Rechte an Unix System V und hat daher eine Klage wegen Verleumdung gegen Novell eingereicht. Novell hatte behauptet, dass diese Rechte nie verkauft wurden.
SCO hat am 3. März 2004 gegen zwei US-Firmen Klage erhoben: In Nevada ging eine Klage gegen Autozone Inc., einem Autozubehörlieferanten, ein und in Michigan eine gegen Daimler-Chrysler Corp. Auf den ...
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann