Das Unified Extensible Firmware Interface bildet einen abstrahierten Layer zwischen der Computerhardware und dem eigentlichen Betriebssystem. Es löst das Basic Input/Output System (BIOS) ab und bietet ...
Das Softwareprogramm Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) verbindet die Firmware eines Computers mit seinem Betriebssystem und wird das Basic Input/Output System (BIOS) ablösen. UEFI ist ...
Was ist der Unterschied zwischen UEFI und EFI? Das Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) ist eine weiterentwickelte Variante des Extensible Firmware Interface (EFI), welches das althergebrachte ...
Welche Vorteile bringt UEFI dem Nutzer? Sollte ich als PC-Bastler UEFI verwenden? Der wichtigste Grund für UEFI ist bisher, dass die Windows-Systempartition damit auf einer Festplatte oder einem RAID ...
Das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) beschreibt die Schnittstelle zwischen der Firmware, dem OS (Betriebssystem) und den verschiedenen Modulen Ihres Rechners. Eine wesentliche Funktion des ...
Das BIOS (Basic Input/Output System) ist eine fest im nichtflüchtigen Speicher von PCs installierte Firmware. Sie sorgt für die grundlegende Steuerung der Hardware und startet das eigentliche ...
rEFIt ist ein Bootmanager für EFI Extensible Firmware Interface basierende Intel Macs Rechner. rEFIt ermöglicht die Installation von Dual-Boot Umgebungen für Intel EFI Technologie basierende Rechner ...
Unzählige Computersysteme sind anfällig für eine Sicherheitslücke, mit der sich Secure Boot umgehen lässt. Angreifer können sich dauerhaft einnisten.
Zu den Einstellungen im Bios (Basic Input / Output System) beziehungsweise dessen Nachfolger Uefi (Unified Extensible Firmware Interface) zählt häufig auch die Lüftersteuerung. Abhängig von Computer ...
Ihm habe ein Proof-of-Concept gefehlt, schreibt der russische Hacker Dmytro Oleksiuk in seinem Blog. Deshalb habe er eine Anleitung veröffentlicht (öffnet im neuen Fenster), wie Malware in UEFIs ...