Nachrichten

Unterstützung für Raspberry Pi 5 Ubuntu unterstreicht sein Engagement für den Raspberry Pi als Plattform für Desktop-, Server- und IoT-Anwendungen. Dank der engen Zusammenarbeit mit der Raspberry Pi ...
Ubuntu Server 20.04 kann man problemlos auf dem Raspberry Pi installieren und nutzen. Wir zeigen wie.
Aktuell steht Ubuntu Desktop 20.10 als 64-Bit-Variante für den Raspberry Pi 4 zur Verfügung, die Ubuntu Server-Varianten sind auch für den Raspberry Pi 2 und Raspberry Pi 3 erhältlich.
Ubuntu gibt es schon länger für den Raspberry Pi, früher aber immer nur abgespeckt und ohne grafische Oberfläche. Das reicht für viele Bastelprojekte aus, aber mit Ubuntu 24.04.x kommt eine ...
Ubuntu MATE 22.04, eines der sieben offiziellen Derivate von Ubuntu, wird jetzt offiziell für den Raspberry Pi optimiert angeboten.
Canonical, Publisher der Linux-Distribution Ubuntu, teilt mit, dass ein vollständiges Desktop-Erlebnis von Ubuntu ab Version 22.04 LTS selbst auf einem Raspberry Pi 4 mit 2 GB brauchbar zur ...
Canonical hat termingerecht die Oktober-Version seiner Linux-Distribution Ubuntu veröffentlicht. Ubuntu 20.10 bringt erstmals Desktop-Pakete für den Raspberry Pi mit. Der „Groovy Gorilla ...
Gute Nachrichten: Die Desktop-Version von Ubuntu soll demnächst auch auf einem Raspberry Pi 4 mit einem nur zwei Gigabyte großen Arbeitsspeicher deutlich besser laufen.
Dieses Ubuntu 20.10 mit optimierten Raspberry Pi-Images für Desktop und Server ist speziell für Lernende, Erfinder, Lehrkräfte und Unternehmern gedacht.
Am Donnerstag wurde Ubuntu 20.10 veröffentlicht. Die neue Version der Linux-Distro kommt mit optimierten Raspberry Pi-Images für Desktop und Server daher, bietet Gnome 3.38 als Desktop und ...
Die ecoDMS GmbH veröffentlicht die neue ecoDMS Version 16.09 (eleanor) für Windows, Ubuntu, Debian, Raspbian, Docker, QNAP und Synology NAS. Die Pakete für MacOS folgen ebenfalls in Kürze.