Neben dem wohl hauptsächlich benutzten Textverarbeitungsprogramm und der funktionsstarken Tabellenkalkulation bietet der OpenOffice Download noch einige Anwendungen mehr, auf die man einen Blick ...
Seine komplette Stärke entfaltet OpenOffice erst mit der Nutzung von Makros. Um nach dem OpenOffice Download Makros zu verwenden, ist ein klein wenig Programmiererfahrung hilfreich. Die eigene ...
Wer große Mengen an Datenmaterial verarbeiten muss, greift gerne zur Tabellenkalkulation. Dabei ist meist eine richtige Datenbank besser geeignet. Neben Microsoft Access ist OpenOffice.org oder ...
Mit der nächsten Version der quelloffenen Bürosoftware OpenOffice kommt auch eine eigenständige Datenbanksoftware zu den Kunden. Mit der nächsten Version der quelloffenen Bürosoftware OpenOffice kommt ...
Ein Ausblick auf die Features von OpenOffice 2.0 zeigt unter anderem, daß die freie Office-Suite in Zukunft eine eigene Datenbank mitbringen wird. Durch die Integration einer eigenen Datenbank wird ...
SQLite ist besonders für Windows-User interessant, die bisher keine Datenbank eingesetzt haben. Die Anbindung an OpenOffice.org wird in einer neuen deutschsprachigen Anleitung ausführlich beschrieben.
Für viele Aufgaben müssen Anwender sich keine Gedanken um die Gestaltung einer eigenen Datenbank machen. Oft reichen die in Base eingebauten Importfunktionen aus - beispielsweise für Kontakte aus ...
Die Datenbank Base haben die OpenOffice-Entwickler in den Augen vieler Anwender bislang allzu stiefmütterlich behandelt, kann sie doch im Unterschied zu Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und ...
Mit HSQLDB erhält die kommende Version des Open-Source-Officepakets OpenOffice eine eigenständige Datenbankanwendung. Sie ermöglicht es, eigene Datenbanken auf dem Arbeitsrechner zu erstellen. Bislang ...
Die Datenbank von OpenOffice.org besitzt von Haus aus keine Exportfunktion. Sie können jedoch die Daten in die Tabellenkalkulation Calc übertragen und dann den HTML-Export vornehmen. Dazu legen Sie in ...
In der Regel müsst ihr Dokumente im Hochformat einreichen oder im Internet hochladen. Doch könnt ihr Tabellen, Textdokumente und Bilder auch im Querformat einreichen? In unserer Anleitung verraten wir ...
Mit der Version 2.0 seiner Software hat das OpenOffice.org-Projekt der freien Office-Suite auch eine Datenbankkomponente spendiert. Doch "Base" führt bisher eher ein Schattendasein, den Vergleich zur ...