"Toad for Cloud Databases" schafft Schnittstellen zwischen relationalen SQL-Strukturen und den in der Cloud immer häufiger verwendeten NoSQL-Datenbanken. In der jüngeren Vergangenheit kam aus zwei ...
Auf der Fachkonferenz SQL 2006 am 30. und 31. Oktober in München präsentiert Quest Software integrierte Lösungen für die Verwaltung, Diagnose und Analyse von Microsoft SQL Server-Datenbanken. Die ...
Haar, München, 12.05.2016 – Mit „SQL-Hacking: SQL-Injection auf relationale Datenbanken im Detail lernen, verstehen und abwehren“ erscheint aus dem Franzis Verlag das praktische Lehr-, Anleitungs- und ...
Haar, München, 12.05.2016 - Mit "SQL-Hacking: SQL-Injection auf relationale Datenbanken im Detail lernen, verstehen und abwehren" erscheint aus dem Franzis Verlag das praktische Lehr-, Anleitungs- und ...
Der Datenbankserver und dessen Konfiguration geraten nur selten in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Admins. Schließlich ist der Datenbankserver von außen nicht direkt erreichbar, sondern dient ...
SQL4 Automation von Inasoft verbindet Industriesteuerungen mit SQL-Datenbanken. Der SQL4 Automation Connector ist eine Softwarelösung für die Industrie, welche SPS und Robotersteuerungen direkt mit ...
Effizientes Speichern und Komprimieren von Daten senkt nicht nur den Platzbedarf, sondern erhöht auch die Performance von Datenbankapplikationen. Doch welche Kompressionsverfahren gibt es, was bringen ...
Thomas Schäfer: "Das ist eine riesige Datenmenge, mehrere Millionen Datensätze, die dort ausgewertet werden müssen, die natürlich nicht vorstrukturiert sind, sondern das kann man sich vorstellen, als ...
Obwohl seit der Veröffentlichung des Service Pack 1 für SQL Server 2016 viele Funktionen der Standard wie auch der Enterprise Edition in der Express Edition zu finden sind, steht der SQL Server Agent ...
Die Datenanalyse und Datenbankverwaltung spielen eine zentrale Rolle in der modernen IT-Landschaft. SQL, die Schlüsselsprache für relationale Datenbanken, ermöglicht die effiziente Verwaltung großer ...
Wer etwa seine Bücher katalogisieren möchte, wird vermutlich zunächst das naheliegende Werkzeug verwenden: Microsofts Excel, Apples Numbers oder das freie OpenCalc bieten sich mit ihren Tabellen an, ...
Die Entscheidung, Microsoft SQL Server zu installieren, treffen die meisten Admins nicht unbedingt aus freien Stücken. Der Datenbankserver ist das lästige Beiwerk, das man mal schnell installiert, ...