Der Sicherheitsspezialist Symantec hat eine Schwachstelle in der Datenbank "Max DB" (vormals "SAP DB") entdeckt. Eine neuere Version schließt die Lücke. Wie ein Symantec-Experte vermeldet, kann es zu ...
MÜNCHEN (gfh) - Die 1997 von der Software AG übernommene relationale Datenbank "SAP DB" steht Interessenten kostenlos im Quellcode zur Verfügung. Damit wird aus dem eigentlich als Auslaufmodell ...
SAP-Anwenderfirmen sollten einen Datenbankwechsel nur dann in Betracht ziehen, wenn der Hersteller der aktuell eingesetzten Datenbank die Kombination aus Hardware und Betriebssystem zur Disposition ...
Frankfurt/Main (dpa) - Europas größter Softwarehersteller SAP geht mit einem neuen Hoffnungsträger an den Start: Die Walldorfer verbinden ihr Stammprodukt Unternehmenssoftware mit der superschnellen ...
Mit Sybase und der In-Memory-Technologie HANA will SAP nun zu dem Datenbankanbieter mit dem schnellsten Wachstum werden und dabei den Markt weit hinter sich lassen. Ehrgeizige Ziele setzt sich SAP da, ...
Mit einer vollständigen Lösung für den SAP Adaptive Server Enterprise (ASE) will Fujitsu die Kosten bei Datenbanken senken. Fujitsu stellt ein neues Komplettangebot vor, mit dem Anwender die Kosten ...
Der Preismodell bei SAP HANA orientiert sich an T-Shirt-Größen, welche die Datenbankgrößen abbilden und von SAP definiert wurden. Die unten aufgeführte Tabelle zeigt die T-Shirt-Größen für ...
Der Walldorfer ERP-Spezialist SAP hat sein Datenbankgeschäft an die schwedische MySQL verkauft. SAP konnte nach der Übernahme der SAPDB von der Sofware AG in den 90er-Jahren das Geschäft mit ...
MySQL AB gab jetzt offiziell eine Technologiepartnerschaft und wechselseitige Lizenzvereinbarung mit der SAP AG bekannt. Die beiden Anbieter der Open-Source-Datenbanken MySQL und SAP DB wollen ...
Das Sicherheitsunternehmen @stake berichtet über mehrere Sicherheitslücken in SAP DB. Die Fehler betreffen Versionen älter als 7.4.03.30, die meisten davon plattformunabhängig. @stake und SAP ...