ニュース

Denn bisher muss ein Techniker vor jeder Sitzung mit dem Roboterarm diesen in einem aufwendigen, rund eine halbe Stunde dauernden Prozess einstellen.
US-Forschern ist es gelungen, einen Roboterarm zu entwickeln, den ein gelähmter Mensch allein mit seiner Gedankenkraft steuern kann. Die neuartige Vorrichtung arbeitete dabei eine ...
Forschung in der Schweiz Hilfe im Alltag: ein Roboterarm für mehr Selbständigkeit Heben, drücken, ziehen: Forschende der Berner Fachhochschule tüfteln an einem Roboterarm, der Menschen mit ...
Auf der gamescom 2023 sind wir eher zufällig auf ein Videospiel von Kalinarm gestoßen. Bei Linkito handelt es sich um ein Puzzle-Game, bei welchem verschiedenartige Blöcke verbunden werden ...
Neuralink hat auf X ein neues Video veröffentlicht. Darin ist ein Roboterarm zu sehen. Dieser schreibt mit einem Marker das Wort „Convoy“ in Handschrift. Eine Erklärung gibt es dazu nicht ...
Der den Roboterarm bedienende Wissenschaftler auf der Erde, bekommt im Gegenzug ebenfalls mit nur minimaler Zeitverzögerung eine optische und sensorische Rückmeldung von den Aktionen des Roboterarms.
Forschenden der ETH Lausanne ist es gelungen, Menschen mit einem über die Atmung steuerbaren Roboterarm auszustatten. Dieser könne bei der Rehabilitation oder bei Rettungsaktionen eingesetzt werden.
Damit sich ihre Lebensqualität erhöht, braucht Lena Holzer aus Gutau einen Roboterarm. Für die Finanzierung des 66.000 Euro teuren Geräts fehlt noch gut ein Viertel. GUTAU.
Ein Roboterarm als Smart-Home-Kommandozentrale? Bald vielleicht marktreif. Sensationell: Selbst für Apple-Verhältnisse soll sich der Preis im Rahmen halten.