Diese Methoden können sowohl direkt auf realen Robotern angewendet als auch zuvor in realistischen Simulationen trainiert werden. Die virtuelle Schulung hat sich allerdings als Standard etabliert, ...
Roboter für industrielle Tätigkeiten zu programmieren ist derzeit ein langwieriger Prozess. Auf das Schreiben des Codes folgt das Testen und darauf das Modifizieren des Programms. Dies geschieht so ...
Ist von Industrierobotern die Rede, so taucht sofort das Bild von Schweißrobotern in der Automobilindustrie vor dem geistigen Auge auf, die völlig autark im Rohbau arbeiten. Doch das ist die Ausnahme.
Beim Training KI-basierter Roboter werden größere Mengen an visuellen Informationen verwendet, um dem Roboter bestimmte Fähigkeiten zu vermitteln. Audiodaten werden dazu in der Regel nicht ...
Pinto will das ändern. Er forscht an der New York University im Bereich Informatik und möchte, dass Roboter im Haushalt viel mehr tun als nur staubsaugen. Er fragt: "Wie können wir Roboter schaffen, ...
Sankt Augustin (pte005/24.06.2006/08:30) Auf völlig neuen Pfaden bewegt sich das kürzlich gestartete europäische Forschungsprojekt XPERO http://www.xpero.org. Ziel ...
Die aktuelle Studie „Humanoid Policy ~ Human Policy“ von der University of California, der Carnegie Mellon University, Apple, der University of Washington und dem MIT zeigt, dass Roboter durch das ...
Ein solcher Hindernislauf ist beim Menschen ein komplexes Zusammenspiel zwischen Seh- und Bewegungsapparat. Eine solche Koordination sei auch bei den Robotern notwendig, wie die Universität in seiner ...
Wie kann man Roboter so programmieren, dass sie im Dialog mit Menschen leicht verstanden und als angenehmes Gegenüber wahrgenommen werden? Auf Basis dieser Frage hat das Forschungsteam User Experience ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana