Nuacht

Investing.com – BofA Securities hat das Kursziel für die Aktie der Roblox Corp. (NYSE:RBLX) von 159,00 US-Dollar auf 171,00 ...
Charlotte (www.aktiencheck.de) - Roblox-Aktienanalyse von BofA Securities: Die Analysten von BofA Securities stufen die Aktie von Roblox Corp. (ISIN: US7710491033, WKN: A2QHVS, NYSE-Symbol: RBLX) weit ...
Roblox nutzt Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz, um sein Gaming-Ökosystem zu stärken. Analysten gehen davon ...
Roblox erlebte Mitte August einen erheblichen Rückgang des Wertes seiner Aktie. Mit neuen Klagen in den USA wird dem Unternehmen vorgeworfen, Kinder nicht ausreichend vor den Gefahren auf der ...
Die Roblox-Aktie spaltet derzeit die Finanzwelt. Während die einen bei 127,69 Dollar bereits überzogene Bewertungen sehen, setzen andere auf das Kursziel von 175 Dollar. Der Gaming-Gigant hat auf sein ...
Das Bild zeigt einen weißen Playstationcontroller der auf einen Holztisch liegt. Auf den ersten Blick hätten die Zahlen von Roblox (WKN: A2QHVS) zum zweiten Quartal 2025 durchaus enttäuschen können.
Roblox A hat am 31.07.2025 die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel vorgestellt. Der Verlust je Aktie belief sich auf 233,71 ARS. Im Vorjahresquartal hatten -141,800 ARS je Aktie in den ...
Roblox meldet 111,8 Millionen tägliche Nutzer. Die Plattform wächst weiter, trotz Kontroversen und sinkender Aktienkurse.
Aktuell befinden sich die Papiere in einer Korrekturphase seit dem Verlaufshoch bei 127,99 Dollar, wurden dabei aber wie üblich erneut am 10er-EMA aufgefangen, der derzeit bei 118,14 Dollar verläuft.
Der Anbieter der gleichnamigen Spieleplattform hat am Donnerstag ein überraschend starkes Umsatzergebnis präsentiert. Die Aktie legte daraufhin zweistellig zu. Roblox: Jeder will hier zocken! Die ...
SAN MATEO, Kalifornien (IT-Times) - Roblox, US-amerikanischer Anbieter von Online- und Mobile-Games, hat heute seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2025/2026 veröffentlicht und ein hohes ...
Die Ark-Invest-Gründerin investierte im August in acht Biotech-Unternehmen – obwohl viele Titel über 40 Prozent im Minus ...