Mit einer neuen Versionsnummer will sich der freie MySQL-Clone MariaDB schon auf den ersten Blick deutlich von seinem Ahnen abheben: Erstmals legen die Entwickler um den MySQL-Gründer Monty Widenius ...
Wer den Komfort beim Umgang mit MySQL- und SQLite-Systemen erhöhen will, kann auf zahlreiche Tools zurückgreifen. Mit Hilfe der folgenden Lösungen können sich Datenbankadmins die Arbeit erleichtern ...
HiT Software Inc., ein führender Hersteller standard-basierter Software für Zugriff auf relationale Datenbanken, gibt heute seinen Beitritt zum MySQL Partnerprogramm bekannt, um die Zusammenarbeit ...
Josef Ludwig Staud beleuchtet in "Relationale Datenbanken" die Bedeutung und Nutzung von Datenbanken. Datenbanken waren laut dem Autor noch nie so wichtig. Datenbanken haben in den letzten 50 Jahren ...
PostgreSQL, MariaDB und MySQL sind mächtige relationale Datenbanksysteme, die sich kontinuierlich weiterentwickeln. Standardfunktionen in Bereichen wie SQL, Stored Procedures, Trigger und ...
Die wichtigste Erkenntnis der neuen Datenbanken ist, dass strikte Datenkonsistenz in verteilten Systemen nicht oder nur sehr bedingt möglich ist. Wer bereits Kontakt mit MySQLs Replikation hatte, ...
Die Datenanalyse und Datenbankverwaltung spielen eine zentrale Rolle in der modernen IT-Landschaft. SQL, die Schlüsselsprache für relationale Datenbanken, ermöglicht die effiziente Verwaltung großer ...
Die Datenanalyse und Datenbankverwaltung spielen eine zentrale Rolle in der modernen IT-Landschaft. SQL, die Schlüsselsprache für relationale Datenbanken, ermöglicht die effiziente Verwaltung großer ...
Und dem Anbieter, der Darmstädter Software AG, verspricht es rosige Zeiten. Das Marktforschungsunternehmen IDC rechnet für das Segment der XML-Datenbanken mit jährlich rund 130 Prozent Wachstum und ...
Relationale Datenbanken, welche in der Regel (aber nicht zwingend) per SQL abgefragt werden, findet man heute im Hintergrund vieler Anwendungen – sei es bei Wikis (z.B. MediaWiki), Content Management ...
Haar, München, 12.05.2016 – Mit „SQL-Hacking: SQL-Injection auf relationale Datenbanken im Detail lernen, verstehen und abwehren“ erscheint aus dem Franzis Verlag das praktische Lehr-, Anleitungs- und ...
Haar, München, 12.05.2016 - Mit "SQL-Hacking: SQL-Injection auf relationale Datenbanken im Detail lernen, verstehen und abwehren" erscheint aus dem Franzis Verlag das praktische Lehr-, Anleitungs- und ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する