Learn to set up Alpine Linux on Raspberry Pi 5, configure graphics, and create a polished desktop environment in this step-by-step guide.
Während das für die meisten Windows-Spiele unter Linux unerlässliche Proton in seinem Experimental-Zweig zwar stets aktuell ist, aber durch häufige Änderungen sich auch als instabil erweisen kann, ...
Das freie Betriebssystem Raspberry Pi OS – ehemals Raspbian – für Mini-PCs und Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi 4 basiert auf Debian GNU/Linux und setzt jetzt erstmals auf den aktuellen ...
With the introduction of the Raspberry Pi 4 series, with more than 1GB of memory, it has become much more practical to install and run Linux distributions other than the standard Raspberry Pi OS ...
Die Installation läuft nach dem bewährten Muster: Auf der Projektseite finden Sie den Link zum Download der Imagedatei: Herunterladen – Entpacken – auf eine SD-Karte kopieren, schließlich den ...
Ubuntu gibt es schon länger für den Raspberry Pi, früher aber immer nur abgespeckt und ohne grafische Oberfläche. Das reicht für viele Bastelprojekte aus, aber mit Ubuntu 24.04.x kommt eine ganz ...
Die Distribution Kali Linux enthält eine Vielzahl nützlicher Werkzeuge für Penetrationstests und digitale Forensik und ist deshalb unter IT-Sicherheitsexperten besonders beliebt. Ab sofort gibt es ...
Das offizielle Raspi-Betriebssystem Raspberry Pi OS gibt es ab sofort als fertige 64-Bit-Version. Nach einer mehrjährigen Entwicklung lässt das Betriebssystem den Beta-Status hinter sich und steht als ...
Der Maker Evan Robinson hat mit dem OURphone ein Open Source-Smartphone mit Linux als Betriebssystem realisiert. Nicht wirklich überraschend: Auch ein Raspberry Pi ist involviert. Das Projekt ist ...
Die Idee eines eigenen Proxyservers als zusätzlicher Zwischenspeicher für abgerufene Webinhalte kann Inhaber eines schnellen Internetzugangs ohne Volumenbegrenzung zunächst kalt lassen. Für jene ...