ニュース

Raspberry Pi Pico mit C programmieren Für die Programmierung des kleinen Raspberry Pi Pico, gibt es zwei Optionen: Python oder C++. Die C-Variante ist schwieriger, bietet aber eine Menge Vorteile.
Auf dem Raspberry Pi Pico mit MMBasic einfach losprogrammieren. Dank des eingebauten Editors braucht man außer dem Pico ein Terminalprogramm. Eine Anleitung.
Interview Raspberry Pi-Erfinder: Mehr Programmieren, weniger Office Eben Upton über einen Nachfolger des Mini-PCs, Bildung und den holprigen Start des Projektes ...
Die PicoBricks sind ein umfangreiches Lern- und Entwicklungssystem auf Grundlage einer Raspberry Pi-Entwicklungsplatine, welches schnell Erfolge etwa auch bei der Anfertigung von Prototypen ...
Wie lässt sich der Raspberry Pi 4 als SPS für die Industrie- und Hausautomatisierung einsetzen? In seinem Buch „SPS-Programmierung mit dem Raspberry Pi und dem OpenPLC-Projekt“ beschreibt der Autor ...
Zwei revolutionäre Raspberry Pi-Computer werden heute von Cape Canaveral aus an Bord von SpaceX 24 ins All starten und Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Experimente auf ...
Ab sofort bietet mitp wieder neue Lektüre. Zum Beispiel gibt es klasse Bücher zu Fotografie und Programmieren mit dem Raspberry Pi.
Raspberry-Pi und Siemens IoT programmieren Mit Version 1.0.3.0 von Grafcet-Studio können Anwender alle Geräte visuell programmieren, auf denen sich die Programmiersprache Python installieren lässt.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast ...