Nachrichten

Raspberry Pi hat ein Update seines Betriebssystems veröffentlicht. Die größte und wahrscheinlich am wenigsten auffällige Änderung ist der Wechsel vom X Window-System zu labwc, einem Kompositor, der ...
Zwei neue Programme sollen die Nutzung des Einplatinenrechners Raspberry Pi auch und insbesondere für Einsteiger erheblich erleichtern und bei der Auswahl der richtigen Speicherkarte helfen.
Der Raspberry Pi Pico bekommt quasi per Software-Update eine (potenzielle) Leistungssteigerung verpasst. Dieser muss allerdings noch manuell aktiviert werden, die Leistungssteigerung ist relativ ...
Der Raspberry Pi Imager ist ein Tool zur einfachen Einrichtung des beliebten Einplatinencomputers. Deutsch, Freeware, kostenloser Download!
Erfinder und Programmierer Stephen Wolfram hat angekündigt, dass seine Software Mathematica und die Wolfram Language künftig kostenlos für den etwa 35 Euro teuren Mini-Rechner Raspberry Pi ...
Das IEC 61131 Starter-Kit von KW-Software ist ein komplettes Softwarepaket für die Inbetriebnahme und den Test dieser Raspberry Pi Plattform als "Mini-SPS".
Die IoT-Version von Windows 10 wird allerdings nicht nur auf dem Raspberry PI laufen, sondern auch auf verschiedenen anderen Mini-Rechnern.
Der Raspberry Pi 4 kam ziemlich überraschend. Die neue Hardware hat viel Lob bekommen; was fehlt, ist passende Software. Nebenbei sind noch Probleme beim USB-C-und beim SD-Karten-Slot aufgefallen.
Noobs (New Out Of The Box Software) für Raspberry Pi 3.8.0 Englisch: Noobs ("New Out Of the Box Software") erlaubt die einfache Installation eines Betriebssystems auf Ihrem Raspberry Pi.
MadEDoctor konnte damit zwar zeigen, dass der Raspberry Pi 4 oder besser gesagt seine Hardware durchaus in der Lage ist mit 16 GB RAM umzugehen, die Software aber nicht.
Natürlich denke man schon über einen Raspberry Pi 5 nach, sei sich aber noch nicht sicher, wie das Ergebnis ausfallen müsse. Für die nahe Zukunft sei die Software der Fokus.
Der Mini-PC Raspberry Pi eignet sich für viele Aufgaben. Dank geringer Leistungsaufnahme kann er als Datenserver im Heimnetz dienen oder als Medienabspieler am TV-Gerät.