Anwender, die sich zum ersten Mal mit dem Raspberry Pi beschäftigen, stehen immer wieder vor der Frage, was sich mit dem beliebten Einplatinencomputer alles anstellen lässt. PC-WELT stellt die ...
Der Raspberry Pi bietet die perfekte Kombination aus Preis-Leistungs-Verhältnis, Flexibilität und einfacher Handhabung, die für DIY-Projekte im Bereich der Heimautomatisierung entscheidend sind.
Von vielen Raspberry-Pi-Generationen gibt es auch modulare Varianten. Diese Compute Modules sind als eingebettete Komponenten für andere Geräte gedacht, etwa für Industriesteuerungen oder ...
Mit mehr als 45 Millionen verkauften Exemplaren ist der Raspberry Pi nicht nur der mit Abstand erfolgreichste Einplatinencomputer, sondern auch der meistverkaufte britische Computer überhaupt. Auch ...
Raspberry Pi hat heute einen neuen Tastatur-Computer vorgestellt, der die Performance eines Raspberry Pi 5 in eine dezente, weiße Tastatur packt. Passend dazu bietet der Hersteller jetzt einen ...
Mit dem Konzept „Hardware Attached on Top“ (HAT) verfügt der Raspberry über eine einfache Möglichkeit, die Hardware zu erweitern. Die Ergänzungen werden dazu einfach auf die GPIO-Pins der Platine ...
Mit dem Interrupt kann ab sofort ein neuer Handheld im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne unterstützt werden. Dabei handelt es sich um ein System auf Basis des Raspberry Pi Zero 2 W - und ...
Photovoltaik-Anlagen sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Sie zu steuern und zu regeln, wird für Smart Homes essenziell sein. Mit dem Raspberry Pi lassen sich einfach und unkompliziert erste ...
Eine neue Variante des Raspberry Pi 5 bietet mit 2 GB RAM weniger Arbeitsspeicher als seine Vorgänger. Doch mit der Reduzierung des Speichers und einer neuen D0-Stepping-Variante des Prozessors wird ...
Die Raspberry-Pi-Entwickler stellen das Mikrocontroller-Board Pico 2 mit dem selbst entwickelten Chip RP2350 vor. Der hat nicht nur zwei stärkere ARM-Rechenkerne als der vor drei Jahren mit dem Pico ...
Der Raspberry Pi kann bereits seit Version 4 durchaus einen Desktop-Computer ersetzen - solange ihm keine allzu komplexen Aufgaben zugemutet werden. Das brachte die Raspberry Pi Ltd. auf die Idee, ihn ...