Nuacht

Alle Jahre wieder soll ein Raspberry Pi oder Arduino unter dem Christbaum liegen? Hier sind ein paar Projekte, um sich die Weihnachtszeit zu versüßen.
Der ArduPico ist ein Carrier-Board im Stil eines Arduino, welcher einen Raspberry Pi Pico aufnehmen kann. Das Modell kann so auch mit entsprechenden Shields genutzt werden. Das könnte Um- und ...
Ein paar Meter RGB-LED-Streifen, ein Raspberry Pi und ein bisschen Geduld – fertig ist der interaktive LED-Tisch, der gerade einmal 130 Euro kostet.
Was macht man mit Arduino? Wie unterscheidet er sich von Raspberry Pi? Unsere große Übersicht gibt die Antworten auf diese und weitere Fragen.
Die Tage werden kürzer und ungemütlicher. Das beutetet nicht nur, dass Weihnachten naht, sondern dass wir bei Dr. Windows wieder etwas basteln! Dieses Mal mit einem Raspberry Pi, leuchtenden ...
Für weniger als zehn Euro erhalten Sie einen leistungsfähigen Microcontroller, der WLAN und Bluetooth unterstützt und zu ...
Die Maker-Plattformen Raspberry Pi und Arduino erfreuen sich generell großer Beliebtheit. Doch worin besteht hier eigentlich der Unterschied?
Wir basteln blinkende Lichter mit dem Raspberry Pi und Kotlin Native von Tobias Scholze Die Tage werden kürzer und ungemütlicher. Das beutetet nicht nur, dass Weihnachten naht, sondern dass wir ...
Mit dem Banana Pi BPI-Pico-RP2040 ist ab sofort eine neue und besonders kompakte Entwicklerplatine erhältlich. Das Modell ist mit einem USB Typ C-Port ausgestattet und bringt auch eine RGB-LED mit.
Auf dem Raspberry Pi Pico mit MMBasic einfach losprogrammieren. Dank des eingebauten Editors braucht man außer dem Pico ein Terminalprogramm. Eine Anleitung.
Der RP2350 beerbt den ersten Raspberry-Pi-Mikrocontroller. Unser Test zeigt: Er ist nicht nur besser, sondern eröffnet ganz neue Möglichkeiten.