Wie bei früheren Versionen der Flaggschiff-SBCs von Raspberry Pi, kommt nun auch das Compute Module des Raspberry Pi 5 auf den Markt. Das CM5 bietet einen kleineren Formfaktor und vereinfacht so den ...
Von vielen Raspberry-Pi-Generationen gibt es auch modulare Varianten. Diese Compute Modules sind als eingebettete Komponenten für andere Geräte gedacht, etwa für Industriesteuerungen oder ...
Raspberry Pi hat heute neue Varianten des Compute Module 4 mit einem erweiterten Temperaturbereich vorgestellt. Während das ursprüngliche Modul bereits für industrielle Anwendungen konzipiert war, ...
Raspberry-Pi-Einplatinen-Computer sind im Moment Mangelware und erreichen daher Preise, die an den Edelmetall-Markt erinnern. Die immer wieder versprochene Besserung der Versorgungslage blieb bislang ...
Der Einplatinencomputer-Spezialist Raspberry Pi erweitert sein Portfolio mit einem neuen Produkt für den industriellen Markt. Das Unternehmen stellt den Compute Module 5 vor, eine kompakte Variante ...
Einplatinenrechner wie der Raspberry Pi sind nicht nur als typische Einplatinenrechner verfügbar, sondern auch in Gestalt eines Compute Module. Solche Platinen sind besonders flach, lassen aber Ein- ...
Neben Privatanwendern gehören auch professionelle Abnehmer seit Längerem zur Zielgruppe der Raspberry Pi Ltd. Insbesondere die Compute Modules, welche lediglich das System-on-Chip (SoC), RAM und ...
Über 7 Jahre wurde am Raspberry Pi 5 gearbeitet. Eine der größten Neuerungen stellt der I/O-Chip RP1 dar. Die Entwickler des Raspberry Pi 5 haben in einem Blog-Posting neue Details zum kommenden ...
So bringt das Compute Module 5 selbst keine Anschlüsse für die Ausgabe etwa von Bildinhalten in einer ohne weiteres nutzbaren Form mit. In den TOFU5+ wird das Raspberry Pi Compute Module 5 eingelegt, ...
ನಿಮಗೆ ಪ್ರವೇಶಿಸಲಾಗದ ಫಲಿತಾಂಶಗಳನ್ನು ಪ್ರಸ್ತುತ ತೋರಿಸಲಾಗುತ್ತಿದೆ.
ಪ್ರವೇಶಿಸಲಾಗದ ಫಲಿತಾಂಶಗಳನ್ನು ಮರೆಮಾಡಿ