Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www ...
Die erweiterten Funktionen des Raspberry Pi Imagers sorgen für mehr Komfort bei der Vorbereitung der Pi-SD-Karte. Übernehmt Ihr die Änderungen mit einem Klick auf Save, werden diese bei der ...
Um einen Raspberry Pi richtig nutzen zu können, benötigen Sie das passende Betriebssystem auf einer SD-Karte. Dieses können Sie mit dem offiziellen Tool "Raspberry Pi Imager" bequem auf das ...
Auf einem Raspberry Pi läuft traditionell eine Version von Linux. In der Praxis bedeutet dies, dass viele Funktionen auf dem Pi über das Terminal verwaltet werden können, beispielsweise die ...
Seit seiner Premiere im Jahr 2012 hat der Raspberry Pi in seinen diversen Iterationen die Herzen der Hard- und Software-Bastler erobert. Kein Wunder, ist der Einplatinencomputer doch nach wie vor fast ...
Der mit rund 70 Euro günstige Mini-Computer Raspberry Pi hat neben dem Potenzial als Desktop-Rechner viele Einsatzmöglichkeiten. Allerdings kommt die Platine ohne eigenes Betriebssystem daher und muss ...
Das neue Modell Raspberry Pi 5 ist zwei- bis dreimal schneller als seine Vorgänger. Dieser Beitrag fasst zusammen, wie sich der Minicomputer in den ersten zwei Monaten bewährt hat und wo seine ...
Das wichtigste Teil des Wandkalender-Projekts ist natürlich ein Raspberry Pi inklusive Micro-SD-Karte sowie Stromversorgung. Ob Sie zum aktuellen Modell 2 greifen oder einen älteren Pi verwenden, ist ...