News

Now, the Raspberry Pi 5 has a lovely new PCIe port right on board, and [Jeff Geerling] has gone right ahead and slammed in an NVMe SSD as a boot drive.
Hardware Raspberry Pi bringt eine eigene SSD auf den Markt von caschy Okt. 23, 2024 | 23 Kommentare Für Nutzer des Raspberry Pi 5 gibt es nun eine Reihe von NVMe-SSDs der Marke Raspberry Pi.
Alle bekannten Platinen-PCs wie Raspberry Pi, Banana Pi, Odroid oder Cubieboard erwarten das Betriebssystem auf einer Micro-SD-Karte. Es ist aber auch ein System auf USB-Stick realisierbar.
Der Raspberry Pi 5 verfügt zwar über eine PCIe-Schnittstelle, besitzt aber keinen Slot für eine PCIe-SSD. Eine Erweiterung löst das Problem.
The Raspberry Pi Foundation has announced a new official storage product for the Raspberry Pi 5. The new NVMe SSD comes in 256GB and 512GB capacities, though the larger won't be available until ...
Wie viel schneller macht eine NVMe-SSD den Raspberry Pi 5? Wir haben es mit dem ersten erhältlichen NVMe-Adapter getestet.