Nieuws

Python hatte im November 2021 die Programmiersprache C auf Platz 1 des Tiobe Index abgelöst und diese Spitzenplatzierung auch im Dezember verteidigt: Python verteidigt Platz 1 – populärste ...
Kurz vor dem erwarteten Release von Python 3.9 endet der Support für Version 3.5 der Programmiersprache.
Guido van Rossum, der vor 30 Jahren die populäre Programmiersprache Python geschaffen hat, hat seine Ambitionen skizziert, sie doppelt so schnell zu machen - und damit eine zentrale Schwäche von ...
Die IT-Beratungsfirma Tiobe hat Python im umstrittenen Tiobe-Index zur Programmiersprache des Jahres 2024 gekürt. Tiobe wertet monatlich die zwanzig im Web beliebtesten Programmiersprachen aus ...
Laut Python Developers Survey 2018 nutzen Entwickler die Sprache hauptsächlich für Datenanalyse, Machine Learning und Webentwicklung.
Update 5.10.2022: Python bleibt vorn, Julia kommt Im Tiobe Index für September 2022 liegt Python, die 2021 die Programmiersprache des Jahres war, nach wie vor auf Platz 1, gefolgt von C. Dahinter ...
In der Finanzwelt führt Python ein Eigenleben. In einem Ökosystem aus selbstgebautem Code hat sich eine kuriose Eigenart der Programmiersprache entwickelt.
Die Entwicklung mit Python ist gegenüber C++ eine große Vereinfachung. Für die Programmierung von Mikrocontrollern gibt es MicroPython. Eine Abwandlung davon ist CircuitPython, das bestimmte ...