ニュース

Es ist oft recht mühsam, Bedienoberflächen für Software per Hand zu programmieren. Man muss viele Einstellungen fürs Layout festlegen und am Ende hat man ein Kuddelmuddel aus Design und Funktion im ...
Die Machine-Learning-Community mag Minimal Lovable Products (MLPs). Im Unterschied zu Minimal Viable Products (MVPs), die lediglich grundlegende Funktionen implementieren, um ein Programm überhaupt ...
Gradio ist eine Open-Source-Python-Bibliothek, mit der man schnell und einfach eine Webanwendung für Python-Applikationen - wie zum Beispiel ML-Modelle - erstellen kann. Wir erklären, wie. Das Motto ...
Wer sich mit der populären Programmiersprache Python beschäftigen will, kann erste Gehversuche mit jedem Texteditor seiner Wahl machen. Das ist allerdings weder komfortabel noch sinnvoll. Eine ...
Python steht im Ruf, leistungsfähig, flexibel und einfach anzuwenden zu sein. Deswegen setzen auch immer mehr Applikationen, Workflows und Bereiche auf die Programmiersprache. Designbedingt war Python ...
Das Motto bei Gradio lautet: "Erstellen und teilen Sie mühelos tolle Anwendungen für maschinelles Lernen." Die Open-Source-Bibliothek in Python ist dafür gedacht, schnell und einfach eine ...
Python ist eine der gefragtesten Programmiersprachen der Welt – und das aus gutem Grund. Die Sprache ist nicht nur äußerst vielseitig, sondern auch bekannt für ihre einfache und leicht verständliche ...
Ein Hello-World-Programm soll auf einfache Art und Weise verständlich machen, wie sich aus einer Programmiersprache ein simples Programm erstellen lässt. Diese Programme machen am Ende nur eins: Sie ...
Bei der Open-Source-Lösung NIPAP handelt es sich um ein Python-Programm, das seine Daten wiederum in einer PostgreSQL-Datenbank ablegt. Die Verwaltung des Tools wird vor allem über das Webinterface ...