Hewlett-Packard (HP) will das Betriebssystem WebOS noch in diesem Jahr unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlichen. Die erste Version von ‘Open WebOS’ soll im September veröffentlicht werden. Mit ...
HP hat erwartungsgemäß die finale Version 1.0 von Open WebOS veröffentlicht. In der Open-Source-Version von HPs mobilem Betriebssystem wurden seit der zweiten Beta nur wenige Änderungen vorgenommen.
HPs Open WebOS wird nicht auf verfügbaren WebOS-Geräten laufen. Weder auf dem zuletzt veröffentlichten WebOS-Smartphone Pre3 noch auf dem WebOS-Tablet Touchpad könne Open WebOS verwendet werden, ...
HP hat eine erste Beta-Version seines Open-Source-Mobilbetriebssystems Open WebOS freigegeben. Die "Open WebOS August Edition" enthält 54 WebOS-Komponenten mit insgesamt 450.000 Zeilen Code unter ...
HPs Open WebOS Project hat weitere wichtige Teile des Mobilbetriebssystems unter Open-Source-Lizenz veröffentlicht, genauer den bereits angekündigten zentralen System Manager für Open WebOS (Luna), ...
Der Mobilfunkmarkt hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und das nicht nur in Sachen Hardware. Auch etliche Plattformen konnten wir kommen und teilweise wieder gehen sehen, von denen ...
HP und Palm sind mit dem tollen webOS leider mehr als nur gescheitert, obwohl das Potenzial groß war, nicht nur allein der tollen Arbeit von Matias Duarte geschuldet, der jetzt für das Design von ...
HP hatte bereits im Dezember 2011 bekanntgegeben, dass webOS unter eine Open-Source-Lizenz gestellt werden soll. Erst jetzt veröffentlichte das Unternehmen aber einen konkreten Zeitplan und ...
Während wir letztes Jahr schon im Oktober von ersten Portierungen von Open webOS auf das Galaxy Nexus berichten konnten, ist dieses mal ein Video von Open webOS auf dem Nexus 7 Tablet im Umlauf. Open ...
Wie bereits zuvor angekündigt hat Hewlett-Packard kürzlich die finale Version 1.0 des eigenen Betriebssystems webOS unter der Open-Source-Lizenz Apache 2.0 freigegeben. Dadurch können Entwickler und ...
Etwas länger als ein Jahr ist es her, dass sich HP entschieden hat, sein Projekt WebOS einzustampfen, und die bis dahin entworfene Hardware gleich mal mit. Einige Monate später gab es mal wieder einen ...
Nach der erneuten Aufgabe des Smartphone-Geschäfts im vergangenen Jahr hatte HP angekündigt, das mit der Übernahme von Palm eingekaufte webOS als Open Source zu veröffentlichen. Bei webOS handelt es ...