Nachrichten
(openPR) Dreieinhalb Jahren nach der Lancierung von OpenOLAT als unabhängiges Open Source Learning Management System geben wir heute mit Freude die Freigabe von OpenOLAT 10.3 bekannt. Dieser Release ...
Mit OpenOLAT 11.1 präsentiert frentix den aktuellen Schnapszahlrelease, der ab sofort zur Verfügung steht. Portfolio, Testinfrastruktur (QTI 2.1) und Bewertungswerkzeug sind die Schlagworte, die den ...
Die Digitalisierung der Bildungsmärkte ist in vollem Gange – zuletzt auch getrieben durch die Coronakrise. Verlage sehen die Chancen für neue Leistungen und für ihre interne Weiterbildung, zögern aber ...
Zürich, September 2025 – Seit dem Major Release 20.0 im Frühjahr 2025 entwickelt sich OpenOlat in hohem Tempo weiter. Mit der Version 20.1 legt die frentix GmbH nun nach und veröffentlicht die nächste ...
Mit "ILIAS Complete" stellt der Systemintegrator arvato Systems sein Rundum-sorglos-Paket für den Einsatz des Open Source Learning Management Systems ILIAS vor. Das Angebot reicht dabei von der ...
Das Computer History Museum hat mit dem Quellcode von Alexnet einen bedeutenden Meilenstein der KI-Geschichte veröffentlicht. (Bild: Jackie Niam/Shutterstock) Das Computer History Museum (CHM) hat ...
Göttingen, September 2025 - Am 17. und 18. September 2025 findet im Gebäude der Historischen SUB (Papendiek 14, Göttingen) die Stud.IP-Tagung 2025 statt. Stud.IP ist eine, in Göttingen entstandene, Op ...
Kritische Embedded-Systeme verlangen zertifizierte Betriebssysteme. Open Source birgt Risiken, proprietäre OS bieten geprüfte ...
SIEM-Software (Security Information and Event Management) war früher gleichbedeutend mit relativ einfachen Lösungen zum Verwalten von Ereignissen im Firmennetz. Das hat sich in den vergangenen Jahren ...
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann