YUMI Multiboot USB Creator ermöglicht es, mehrere Linux Live CD Umgebungen mit Datenrettungsmedien und Systempflegewerkzeugen auf einem USB Stick zu Erstellen. Mit ...
Ob es mit unetbootin funktioniert, kann ich nicht sagen, da ich es nicht ausprobiert habe. … dachte ich mir, schreibe ich ihm mal eine Mail, dass man mit dem YUMI – Multiboot USB Creator die Hiren’s ...
Linux-Distros (zumindest Ubuntu und LinuxMint) und evtl. auch einige Rettungs-Tools. Mein Stick hat ein Datenvolumen von 64 GB. Vom Platz her sollte es eigentlich kein Problem sein. Als Programm dafür ...
Wer beispielsweise verschiedene Linux-Distributionen ausprobieren oder installieren möchte, muss entweder mit mehreren Sticks jonglieren oder einen immer wieder zeitraubend überschreiben. Denn die ...
Ein USB-Stick ist schneller als eine DVD und erlaubt die individuelle Anpassung von Rettungssystemen. Mit einem Multiboot-Stick halten Sie stets alle wichtigen Werkzeuge in der Hand. So klappt die ...
Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte ...
Die meisten Linux-Distributionen rechnen damit, eine Windows-Installation auf dem PC vorzufinden. Das Setuptool bietet dann an, automatisch Platz für Linux zu schaffen und das System neben Windows auf ...
Sardu Multiboot Creator is a tool for creating multiboot USB drives, allowing users to boot multiple operating systems and utilities from a single device. Creating Multiboot USB Drives: SARDU allows ...
LinuxLive USB Creator ist eine kostenlose Windows-Software, die es ermöglicht, ein Linux-Live-System auf USB-Laufwerken anzulegen. Das einfach bedienbare Tool unterstützt eine Vielzahl von ...