ニュース

Seit 2014 gibt es Python als MicroPython auch für Mikrocontroller. Mit dieser Implementierung kann man schnell ins Physical-Computing einsteigen und in vereinfachter Form spielerische ...
Der Marktführer bei Mikrocontrollern für Fahrzeuge setzt künftig auch auf die offengelegte Befehlssatzarchitektur RISC-V, die mit ARM-Kernen konkurriert. Infineon setzt verstärkt auf die offene ...
Texas Instruments hat gestern auf der embedded world mit dem MSPM0C1104 den laut eigenen Angaben weltweit kleinsten Mikrocontroller vorgestellt und damit sein auf dem Cortex-M0+-basierendes ...
Rund 8 Euro kostet der Raspberry Pi Pico 2 W mit Dual-Dual-Core-Mikrocontroller RP2350, 4 MByte Flash-Speicher, USB, WLAN, Bluetooth sowie Onboard-Antenne.
LED-Matrizes mit MicroPython steuern, Teil 2 Ein Infotext, ein paar animierte Grafiken oder eine Laufschrift auf einer LED-Matrix sind nicht nur praktisch, sondern machen auch optisch was her.
NXP Semiconductors N.V. (NASDAQ: NXPI) gibt heute die Verfügbarkeit seines Mikrocontrollers LPC1788 als Samples im Juni bekannt. Es handelt sich hierbei um den ersten ARM® Cortex (TM) -M3-basierten ...