Das Windows-Subystem für Linux ist eine isolierte Linux-Umgebung, mit der Windows-Nutzer Linux-Anwendungen betreiben, ohne eine Partition oder virtuelle Maschine selbst einrichten zu müssen. Microsoft ...
Microsoft hat sich viel Mühe gegeben, PowerShell zu einem plattformübergreifendes Projekt auszubauen, das auf Open-Source-Basis Windows-, Linux- und Mac-Systeme bedienen kann. Ganz reibungsfrei ...
Windows-10-Rechner bekommen ab Mitte Oktober keine Sicherheitsupdates mehr. c't 3003 zeigt, was man tun kann. (Spoiler: Hat mit Linux zu tun.) ...
Windows 10 erhält nach dem Oktober 2025 keine Sicherheits-Updates mehr. Wer nicht auf Windows 11 umsteigen möchte, dem bietet ...
Der Support für Windows 10 endet bald und noch immer gibt es Millionen Systeme, die nicht auf Windows 11 umgestiegen sind.
Betriebssysteme, die den Linux-Kernel verwenden, werden immer attraktiver. Die aktuellen Distributionen, die auf freier Software basieren, enthalten alles, was für eine klassische Nutzung erforderlich ...
Das Booten vom USB-Stick ist für mancherlei Zwecke sehr hilfreich. Doch damit der Start problemlos klappt, müssen viele ...
Ihr PC scheitert an den Hardware-Hürden von Windows 11? Mit WinNTSetup gelingt die Installation dennoch – parallel zu Windows 10 und in einer VHD-Datei. Windows 11 ist zwar in einigen Belangen ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results