Windows 10 erhält nach dem Oktober 2025 keine Sicherheits-Updates mehr. Wer nicht auf Windows 11 umsteigen möchte, dem bietet ...
Windows-10-Rechner bekommen ab Mitte Oktober keine Sicherheitsupdates mehr. c't 3003 zeigt, was man tun kann. (Spoiler: Hat mit Linux zu tun.) ...
Das Windows-Subystem für Linux ist eine isolierte Linux-Umgebung, mit der Windows-Nutzer Linux-Anwendungen betreiben, ohne eine Partition oder virtuelle Maschine selbst einrichten zu müssen. Microsoft ...
Microsoft hat sich viel Mühe gegeben, PowerShell zu einem plattformübergreifendes Projekt auszubauen, das auf Open-Source-Basis Windows-, Linux- und Mac-Systeme bedienen kann. Ganz reibungsfrei ...
Das auf Debian basierende Kamuriki Linux 4.00 ist jetzt mit einer Windows-ähnlichen Benutzeroberfläche und der integrierten ...
Betriebssysteme, die den Linux-Kernel verwenden, werden immer attraktiver. Die aktuellen Distributionen, die auf freier Software basieren, enthalten alles, was für eine klassische Nutzung erforderlich ...
Kunden sollten wählen: Windows 11 oder doch etwas anderes? Golem verrät, wie der Windows-10-Umstieg gelingt, auch von ...
Das Booten vom USB-Stick ist für mancherlei Zwecke sehr hilfreich. Doch damit der Start problemlos klappt, müssen viele ...
Erwägen Sie die Installation von Windows 11, und wollen Sie wissen, ob Ihr PC zu dem Betriebssystem kompatibel ist? Das Tool ...
Linux Mint zählt seit Jahren zu den beliebtesten Linux-Distributionen überhaupt. Nun ist die neue Version Linux Mint 22.2 mit dem Codenamen "Zara" erschienen. Sie bietet eine modernisierte Oberfläche, ...