News

Mit RT Lua, einer neuen Software der Firma Profimatics, können Hardware- und Applikationsentwickler ab sofort mit der Programmiersprache Lua mit deterministischem Verhalten programmieren sowie testen.
Lua ist imperativ, dynamisch typisiert, einfach und vor allem als eingebettete Sprache etwa im Gamingbereich beliebt. Wir haben uns vorgenommen, einen wahren Spieleklassiker damit zu implementieren: ...
2D-Weltraumshooter, Malprogramm oder elektronischer Schlagzeug-Beat: Es gibt viele spannende Projekte, mit denen man in die Welt des Programmierens reinschnuppern und schnell erste Erfolge feiern kann ...
EGSL steht für »Easy Game Scripting mit Lua« und ist ein Lua-Interpreter, mit dem zweidimensionale Spiele programmiert werden können. Der Interpreter ist in FreePascal implementiert und benutzt zur ...
Nein, KI bedeutet nicht, dass man nicht das Programmieren lernen muss. Zumindest, wenn es nach einem OpenAI-Forscher geht. Szymon Sidor hat sich kürzlich dazu geäußert, warum es auch in einer Welt mit ...
Der Frametimer gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde maximal laufen dürfen. Im Gegensatz zu einem 3-D-Spiel will man nicht das maximal Mögliche aus dem System herausholen, sondern gibt eine ...