Nachrichten
Das Highlight des neuen Steam-Clients mit dem Build 17-12-2021, der in der Regel auch unter Linux automatisch eingespielt wird, ist die Videobeschleunigung von Steam Remote Play mit Hilfe der Video ...
Erst vorgestern hatte das BSI eine Sicherheitswarnung zu Nvidia-Treibern unter Linux herausgegeben. Zudem hatte Microsoft Anfang April etliche Sicherheitslücken in Linux-Bootloadern gefunden. Jetzt ...
Warum schließen sich Microsoft, AWS und Google zusammen, um gegen MongoDB anzutreten? DocumentDB wird zur Linux Foundation ...
Das Akamai Hunt Team hat eine neue Malware-Variante entdeckt, die gezielt offene Docker-APIs angreift und über erweiterte ...
Proton hat das Spielen auf Linux-Systemen radikal verändert. Und es hat die neue Ära der Handhelds eingeläutet.
Googles Entscheidung, den Zugriff auf die Sync-Funktion für Chromium und Chromium-basierte Browser zu sperren, führt zu Diskussionen um die Zukunft der Chromium-Pakete in diversen Linux-Distributionen ...
Das neueste Update für den Client der Spiele-Vertriebsplattform Steam bringt Verbesserungen für Linux und macOS sowie die Grafik-API Vulkan mit sich. Außerdem liefert das Juli-Update unter anderem ...
Seit März 2016 können Linux-Nutzer auch mit dem proprietären Grafiktreiber von Nvidia die Grafiktechnik Wayland verwenden. Der Hersteller nutzt dafür aber eine eigene Lösung, die zu der Technik der ...
Multiple API versions can be installed simultaneously and are made available at runtime under an Implicit Namespace Package named talos_linux_api. Currently available API versions: ...
Smartphones sind im Grunde ziemlich leistungsfähige, kleine Computer. Und Android ist im Grunde nichts weiter als eine (sehr spezielle) Linux-Distribution. Was liegt da näher, als eine normale ...
Navigate to any Linux environment installed on the system or installed inside a virtual environment like virtual box/vmware or online linux JSLinux (https://bellard ...
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann