Vielleicht hatte der eine oder andere schon einmal das Problem, dass der Bootloader beschädigt wurde und das System nun nicht mehr startfähig war. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Die ...
folgendes Problem. Habe Vista drauf. Habe auf eine extra Festplatte Ubuntu installiert. Beim Starten des Rechners kommt aber kein Bootloader wo ich auswählen kann ob ich Vista oder Ubuntu haben will.
seit kurzem betreibe ich wieder (nach vielen gescheiterten Versuchen mit OpenSuse) Ubuntu 10.04LTS und OpenSuse 12.1 im Dualboot-System auf einem Notebook. Nur leider überschreibt OpenSuse nach einem ...
Ich hatte bis jetzt Win XP Pro auf ner 320 GB Platte. Gestern habe ich Ubuntu 8.04 auf ne 160 GB Platte installiert. Bei der Linux Installation habe ich die Windows Platte vorsichtshalber abgesteckt.
Bei der Installation von Win 8 und Win 7, waren jeweils nur nur die jeweiligen Festplatten angehängt, so dass der jeweilige Bootloader auf der Platte ist. Jetzt möchte ich noch eine zusätzliche ...
Um Linux, zum Beispiel openSUSE Linux, parallel zu Windows 7 zu installieren, benötigen Sie keine eigene Partition. Während der Installation von openSUSE erkennt der Assistent die Festplatte und ...
Marcel hat mir eine E-Mail geschickt und mich auf ein Tutorial bei TecChannel hingewiesen, in dem beschrieben wird, wie man Ubuntu auf einem USB-Stick installiert. Auch Martin hatte das Thema ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results