Nieuws

Google arbeitet daran, dass Linux-Anwendungen direkt auf Android-Geräten ausgeführt werden können. Dies unterstützte das Unternehmen bisher nur über das Linux-Support-System auf Chromebooks ...
Android und Linux verwenden beide den Linux-Kernel, sind aber nicht ohne weiteres kompatibel. Mit geeigneter Software geht's doch.
Waydroid setzt Container-Technik ein, um ein ausgewachsenes Android-System innerhalb von Linux in Betrieb zu nehmen. Wir zeigen, wie es geht.
Es gibt viele Möglichkeiten, Linux auf dem Smartphone zu nutzen. Wir stellen sie vor und zeigen, wie es geht.
Dank einer neuen Terminal-App, die Google entwickelt, soll man bald offiziell Linux-Apps auf Android-Geräten verwenden können.
Software für Android lässt sich in vielen Programmiersprachen entwickeln. Mit Lazarus und Free Pascal gelingt das einfach.
Auf das Smartphone will man unter anderem Audiodateien oder Videos kopieren, während man beispielsweise Fotos auf dem Linux-PC sichern möchte. Wie man den Dateitransfer zwischen Android-Geräten und ...
Android basiert im Kern auf Linux. Genau dessen Flexibilität können Sie sich zunutze machen, um das mobile OS mit zahlreichen neuen Funktionen auszustatten.
Wer mal am Mac mit dem Coherence-Modus bei Windows gearbeitet hat, weiss sicherlich auch, was ich meine. Anbox setzt auf den mit Android 7.0 eingeführten Freeform-Modus, Apps können also in der ...
Denn auf fast jedem Android-Gerät ist das Linux-Kernel zentraler Bestandteil der Software. Und das wiederum bedeutet: Auf weltweit mehr als 70 Prozent aller Smartphones läuft eine Software, die ...
Ein erster Test mit der ARM64-Variante von Geekbench 6 für Linux zeigt keine Leistungseinbußen gegenüber der nativen Android-Variante.
Während die Nutzung des beliebten Betriebssystem Linux auf dem iPhone und anderen Apple-Geräten bisher nicht möglich ist, sieht dies für Android-Nutzer anders aus.