资讯
Das Microsoft Windows Subsystem for Linux ist ein Tool, mit dem Benutzer von ihrem Windows-Desktop aus Zugriff auf eine GNU/Linux-Umgebung erhalten. Diese Umgebung wird nativ innerhalb des ...
Microsoft Windows Subsystem für Linux (WSL) bezeichnet eine Reihe von Microsoft-Komponenten, mit denen Anwender native Linux-64-Bit-Executable-and-Linkable-Format-Binärdateien (ELF64) auf dem ...
Das Subsystem für Linux (WSL) ist für Entwickler und DevOps eine spannende Windows-Neuerung. Es bietet eine Integration der Betriebssysteme auf mehreren Ebenen, etwa durch das Nebeneinander der ...
Microsoft hat mit Fedora 42 eine weitere offizielle Distribution im Windows Subsystem für Linux (WSL) vorgestellt. Jedoch erfolgte diese Ankündigung mit Verspätung. Fedora ist bereits seit einigen ...
Sowohl Bill Gates als auch Steve Ballmer hatten in ihrer Funktion als CEO von Microsoft wenig guten Worte zu Open-Source-Projekten verloren. Um das Jahr 2010 und unter der Führung von Satya Nadella ...
"Wird das jemals Open Source?" Wie das Unternehmen heute zum Start der Microsoft-Entwicklerkonferenz Build 2025 mitteilte, stehe das WSL ab sofort auch als Open-Source-Projekt zur Verfügung. Der seit ...
Microsoft hat heute einen Shritt in Richtung Open Source gemacht und das Windows Subsystem for Linux (WSL) als Open-Source-Projekt freigegeben. Der Quellcode ist ab sofort auf GitHub unter ...
Wer Groupware sagt, meint oft Microsoft. Allerdings stellt Scalix auch eine vollwertige Linux-basierte Alternative bereit. Wir zeigen Ihnen in unserem Workshop, was die Software kann und wie Sie sie ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果