Nachrichten

Nach Robert Habeck, Bundeskanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz tritt der Linken-Chef Jan van Aken im RTL-Kandidatencheck an. Van Aken kämpft gegen die Stigmatisierung von Bürgergeldempfängern. Statt ...
Als Börsentipp will der Linken-Vorsitzende die Geschichte wohl nicht verstanden wissen. Aber die 150 Euro, mit denen Jan van Aken vor acht Jahren zwei Rheinmetall-Aktien gekauft hat, haben sich ...
Jan van Aken übernimmt eine Partei in der Krise. Im Interview spricht er über einen Antisemitismus-Eklat in der Linken, seine hohen Ziele für die kommende Wahl und – natürlich – Sahra Wagenknecht.
Heidi Reichinnek und Jan van Aken stehen für die Linkspartei als Spitzenduo im Wahlkampf. Beide sind laut und scheinen bisher gut anzukommen - auf ganz unterschiedliche Weise. Für die Partei geht es ...
China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in ...
Der Co-Vorsitzende der Linken, van Aken, hat sich für eine zügige Abschaffung der Schuldenbremse ausgesprochen. Seine Partei sei von Anfang an dagegen gewesen und würde deshalb bei einer Abstimmung im ...
Die Linke zieht mit dem Spitzenduo van Aken und Reichinnek in die Bundestagswahl. Van Aken gehe es dabei vor allem um eines: "Wir hier unten gegen die da oben." Als Ziel lobte er aus, bei der Wahl vor ...
Will die Euphorie in der Partei weiter befeuern: Linken-Chef Jan van Aken. Foto: dpa/Christoph Soeder Im Interview mit unserer Zeitung spricht der Linken-Vorsitzende Jan van Aken über die Ukraine, die ...
Neue Köpfe, neuer Start - darauf hofft die Linke nach einer schwierigen Zeit und schlechten Wahlergebnissen. Auf das neue Spitzenduo wartet eine Menge Arbeit. Halle - Die Journalistin Ines Schwerdtner ...
Nach dem ersten Zwischenergebnis bei den Friedensverhandlungen für die Ukraine kritisieren Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP und Jan van Aken von den Linken bei Sandra Maischberger im Ersten ...
Zum bislang ersten Mal hat die AfD in einer Forsa-Umfrage die Union überholt. Mit 26 Prozent ist sie somit die aktuell stärkste Kraft. Linken-Chef Jan van Aken zufolge sei vor allem die Union für das ...