ニュース
Nürnberg - 100 Schüler, verteilt auf 15 Teams, stellten sich dem Roboter-Wettbewerb „First Lego League“. In der Ohm-Hochschule Nürnberg war beim Thema „Lebensmittelsicherheit“ voller ...
Für unseren diesjährigen Lego-Roboter-Wettbewerb der First Lego League (FLL) sucht die Hochschule Merseburg (FH) noch motivierte und interessierte Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 10 ...
Am 30. April erwachten Lego-Roboter in der HTL Ried wieder zum Leben: Zahlreiche Schüler stellten bei der Lego-League ihr technisches Können unter Beweis. RIED.
Lego-Roboter bauen und programmieren: 160 Kinder und Jugendliche aus der Oberpfalz sowie aus Ober- und Niederbayern fiebern seit Wochen dem 14. Januar entgegen: Dann findet an der OTH der ...
In der Woche vor den Herbstferien veranstaltete die Konzenbergschule Wurmlingen in Kooperation mit dem Schülerforschungszentrums Tuttlingen einen spannenden Workshop zum Thema Lego-Spike Roboter ...
Bei diesem Fußballspiel stehen die Kinder nur am Rand: In Bonn treffen sich junge Tüftler, die aus Lego-Steinen und einem Computer einen Fußball spielenden Roboter konstruieren.
Mit der Version drei hat Lego seinen Roboter-Baukasten grundlegend überholt und den neuen Möglichkeiten der Technik angepasst. So verfügt die als „Brick“ bezeichnete Zentraleinheit nun ...
Seinen ersten Roboter baute Mladen Milicevic mit 14 – einen Lego-Roboter, den er durch die Gegend steuern konnte. Er habe sich schon immer für Technik interessiert, sagt er. Trotzdem dachte Milicevic ...
Der gesamte Wettbewerb schaut über die Kernaufgabe, einen flexiblen und multifunktionalen Lego Roboter zu bauen, hinaus. In diesem Jahr bildet das Spielfeld eine Meereslandschaft nach.
Noch bis zum Freitag, 23. September, können sich Schulen für den Regionalwettbewerb des internationalen Schüler-Roboterwettbewerbs FIRST® LEGO® League anmelden, den das Department für ...
現在アクセス不可の可能性がある結果が表示されています。
アクセス不可の結果を非表示にする