Nachrichten

Der Erfolg von Lego Mindstorms lässt sich leicht erklären. Mit dem programmierbaren Baustein Mindstorms EV3 verwirklicht man den Traum vom eigenen Roboter. Nebenbei steigt man noch in die ...
Der Erfolg von Lego Mindstorms lässt sich leicht erklären. Mit dem programmierbaren Baustein Mindstorms EV3 verwirklicht man den Traum vom eigenen Roboter. Nebenbei steigt man noch in die ...
The LEGO Mindstorms EV3 robotics kit is the newest, best, and most accessible way to teach your kids or yourself how to build and program robots. Robots are hard to build from scratch unless you have ...
Kern des neuen Roboterbaukastens Mindstorms von Lego ist der "EV3 Intelligent Brick" alias P-Brick, der über einen ARM9-Prozessor verfügt. Der Vorgänger NXT arbeitet noch mit einem ARM7-Prozessor.
Lego's Mindstorms kits were born into a world where the PC reigned supreme for control; the company is ushering in 2013 with an acknowledgment that its build-it-yourself toy is part of a much wider ...
Insgesamt 360 Euro berappen Lego-Fans ab Herbst 2020 für das Set Lego Mindstorms Robot Inventor – klingt viel, ist aber immerhin 90 Euro günstiger als der Vorgänger seinerzeit in der Basisversion ...
Lego hat auf der diesjährigen CES die dritte Version seines Roboter-Baukastens Mindstorms vorgestellt. Zu den Verbesserungen der neuen Version gehören unter anderem ein stark erweiterter ...
Die Anwendung funktioniert auf Windows-10-Rechnern, Macs, iPads und iPhones, auf Android-Tablets und -Smartphones sowie auf Tablets mit dem Amazon-Betriebssystem Fire OS. Der Roboterbau mit Tablet, ...
Steuerungs-App für LEGO Mindstorms Robotersystem EV3 erhältlich Nach dem offiziellen Verkaufsstart des LEGO Mindstorms Robotersystem EV3 (Shop: ) ist im App Store nun auch die zugehörige ...
Lego's new Mindstorms EV3 kit isn't all just gun-firing robots and killer scorpions. Unfortunately, there's also some learning to be done, with the new Mindstorm EV3 kit ready to land in schools this ...
Lego ist Kinderkram? Seit inzwischen fünfzehn Jahren beweist der zweitgrößte Spielwarenhersteller der Welt mit seiner Serie namens Mindstorms das Gegenteil. Mindstorms ist ein Computer, um den herum ...
Nach dem letzten Mindstorms EV3 aus dem Jahr 2013 hat Lego den Nachfolger des beliebten Roboterbausatzes angekündigt: Mindstorms Robot Inventor. Das Set besteht aus insgesamt 949 Teilen und soll fünf ...