Je größer, umso besser. Diesen Eindruck vermittelt die Werbung, wenn es um Flachbildfernseher geht. Beim Kauf eines neuen Fernsehgerätes spielt aber nicht nur die Größe des Bildschirmes eine Rolle.
Einfach super, was die Fernseher von heute alles können! Doch vor einer Neuanschaffung gibt es einiges zu bedenken. Ob es ein LED-, ein LCD- oder ein Plasma-Fernseher werden soll, hängt ganz von den ...
Was machen Plasma-TVs besser, welche Vorteile haben LCD-Geräte? Früher galt die Faustregel: Wer hauptsächlich Filme anschauen will, kauft einen Plasma-TV, für alle anderen haben die verschiedenen ...
Top 10: Der beste Mini-PC mit Windows 11 im Test – AMD Ryzen dominiert LCD und OLED dürfte vielen Kaufinteressenten für Fernseher noch ein Begriff sein, aber bei Begriffen wie QLED, Mini-LED oder ...
Bei der Auswahl eines neuen Beamers stehen viele vor der Gretchenfrage: Soll der Projektor LED- oder LCD-Technik an Bord haben? Was wirklich besser für euch ist, erklärt euch Netzwelt. Ob es ein LCD- ...
Die Auflösungsfrage stellt sich aktuell nicht: Alles über 32 Zoll Diagonale (80 Zentimeter) sollte 4K-Auflösung mit 3840 × 2160 Pixeln haben. Noch mehr Pixel wie sie 8K-Displays haben, bringen derzeit ...
Liquid Crystal Display (LCD) Plasma Display Panel (PDP) Bei LCD gibt es verschiedene Arten der Hintergrundbeleuchtung: CCFL Edge LED Direct oder Full LED Die Funktionsweise von LCD und Plasma ...
Also für 350 Euro wirst du keinen LED Fernsehr bekommen und nen vernünftigen LCD Fernsehr auch nicht. 100Hz sollte die Glotze schon haben. bei 32" gehts ab 450-500 Euro los. LCD mit 50Hz und HD Ready ...
Durch die Erfolge der OLED-Technologie rücken die LED-LCD-Fernseher von LG meist in den Hintergrund. Schafft es der aktuelle QNED86, aus den Schatten der OLED-Fernseher hervorzutreten? Mit den ...
Für eine besonders hohe Helligkeit und hohen Kontrast sorgt bei LCD-Monitoren ein Mini-LED-Backlight. Dieses erstreckt sich beim MPG 274URDFW E16M von MSI über 1.152 Zonen. Laut ...