News

Selbst an der Bar gibt es inzwischen Roboter von Kuka. Der Konzern mit Stammsitz in Augsburg will mit intuitiver Bedienung der Maschinen aber noch ganz andere Märkte erschließen. (Foto: Kuka ...
Hochtechnologie aus Deutschland - ganz ohne deutsche Eigner: Mehr als 95 Prozent der Kuka AG gehören bereits dem chinesischen Konzern Midea. Nun soll er den Roboterbauer komplett übernehmen. Von ...
Von März bis Dezember 2023 geht der erfolgreiche Sänger Stromae auf Tour in Europa. Mit dabei: Zehn Roboter der Augsburger Firma Kuka. Mit dem Hit „Alors On Danse“ katapultierte sich Stromae 2010 ...
Kuka will weiter wachsen Eine Branche, die sich stark entwickelt, ist die der Automatisierung. „In diesem starken Zukunftsmarkt ist es entscheidend, nah an den Kunden und Märkten zu sein“, sagt Peter ...
Das reiche von Roboter-Programmierung mit Künstlicher Intelligenz bis zu mobilen autonomen Assistenten und flexibel einsetzbaren Robotern, die unbekannte Bauteile dank KI besser greifen.
Heute informieren wir Sie über die Vorteile der Offline-Roboterprogrammierung mit RoboDK. Vorteile der flexiblen Offline-Programmierung mit RoboDK · RoboDK unterstützt ...
Kuka arbeite daran, die digitale Welt über die Roboter- und Automatisierungslösungen hinaus auszubauen und so die Digitalisierung der Industrie über den gesamten Lebenszyklus einer Produktion ...
Mit Kuka Digital erweitert der für seine orangefarbenen Industrieroboter und Automatisierungslösungen bekannte Automatisierungskonzern aus Augsburg sein Software- und Digitalgeschäft. Ziel ist die ...
Kollaborative Roboter, kurz: Cobots, sind mittlerweile so einfach zu programmieren und einzusetzen, dass sie auch für kleine Unternehmen ohne spezialisiertes Fachpersonal in Frage kommen. Was die neue ...