News

Auf der diese Woche tagenden Entwicklerkonferenz PayPal X Innovate 2009 hat Sun eine Partnerschaft mit der eBay-Tochter PayPal für den Java Store angekündigt. Mit dem Online-Bezahlservice sollen sich ...
Mit Einführung der Version 1.1 hat Sun einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung von Java erreicht. Das neue Java Development Kit (JDK) 1.1 bringt zahlreiche Verbesserungen unter anderem im ...
Das Java Plug-in für Web-Browser (JRE, Java Runtime Environment) ist nach wie vor eines der Hauptziele für Angriffe auf Internet-Nutzer. Mit so genannten Exploit-Kits präparierte Web-Seiten versuchen ...
Auch Schweizer Entwickler haben den inzwischen entstandenen Java-Kosmos massgeblich mit geformt, das meint jedenfalls Oracle selbst. Im Rahmen des in diesem Jahr auf verschiedenste Weise zelebrierten ...
Ein Ergebnis der neuesten Überarbeitung von Suns auf der JavaOne im Juni angekündigtem Online-Shop für Java- und JavaFX-Anwendungen – dem Java Store – ist, dass nun auch Applikationen aus Deutschland ...
Wie schon in anderen Bereichen will Sun auch in diesem Segment nicht mit völlig neuen Spezifikationen aufwarten, sondern Java als Integrationsmedium für bestehende Technologien nutzen. Java-POS setzt ...
Auf der CeBIT 2006 (Halle 3, Stand C20) präsentiert sich InterSystems erstmals mit seinem neuen Applikationsparter Cutex Systems GmbH. Gleichzeitig gibt es mit der Java-Entwicklungsumgebung XDEV 2 ...
LONDON, Oct. 03, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Payara Services, der führende Anbieter von Anwendungsservertechnologie, veranstaltet einen Online-Hackathon, um durch den Einsatz von generativer künstlicher ...
von Anwendungsservertechnologie, veranstaltet einen Online-Hackathon, um durch den Einsatz von generativer künstlicher Intelligenz (Gen AI) Innovationen bei der Entwicklung von ...
Erst Log4Shell dann Spring4Shell? Bereits Ende des vergangenen Jahres sorgte die kritische Zero-Day-Lücke Log4Shell in der verbreiteten Java-Bibliothek Log4j für große Aufregung in der Security-Szene.