ニュース
Nachdem neue Sicherheitslücken in Java 7 bekannt geworden sind, verteilt Apple seit gestern automatisch ein aktualisiertes XProtect für OS X, welches die betreffenden Applet-Plugins im Browser sperrt.
Apple hat am Freitag Morgen das Browser-Plugin für Java über den in OS X integrierten Schutzmechanismus XProtect deaktiviert, obwohl noch keine aktuellere Version seitens Oracle zum Download bereit ...
Wie das BSI und das US-CERT derzeit meldet gibt es eine offene Lücke in allen aktuellen Browser-Plugins für Java, die dazu ausgenutzt werden kann um beim Besuch einer Seite mit Schadcode ...
Notlösung: Java-Plugin abschalten Wie sich das Java-Plugin in den Browser-Programmen Firefox und Internet Explorer deaktivieren lässt, zeigt Ihnen unsere Foto-Show.
In der rechten Box werden nun alle für den Internet Explorer installierten Browser-Plugins angezeigt. Markieren Sie den Eintrag "Java Plug-in 1.7.0_7" beziehungsweise die Vorgängerversion "Java ...
Dank eines neuen Java-Plugins von Sun nutzen nun auch mit dem applet-Tag eingebundene Java-Applets in Microsofts Internet Explorer die aktuelle Virtual Machine.
Niemand mag mittlerweile mehr Browser-Plugins: Vor wenigen Jahren noch war die Nutzung der meisten Websites ohne Silverlight, Flash und Java teilweise nur rudimentär möglich. Doch die Plugins ...
Oracle wird das Java-Browser-Plug-in ab Java 9 nicht mehr unterstützen. Es wird in den Status «deprecated», also veraltet, wechseln und in den Java-Versionen danach komplett entfernt.
現在アクセス不可の可能性がある結果が表示されています。
アクセス不可の結果を非表示にする