Java-Entwickler, die Anwendungen in Azure bereitstellen oder zugehörige Dienste nutzen möchten, können auf ein breites Portfolio zugreifen. Es ist unter anderem möglich, aus einer Java-App heraus, die ...
Mit Spring MVC lassen sich in Kombination mit JavaScript dynamische und REST-konforme Webapplikationen mit Java umsetzen. Nach dem Erstellen eines rudimentären Grundgerüsts in einem ersten Artikel ...
In der Praxis nutzen Entwicklerinnen und Entwickler temporäre Dateien häufig dazu, um Daten während der Ausführung einer Anwendung vorübergehend zu speichern. Diese Daten sollen entweder direkt ...
Ein Java Archive, auch JAR-Datei genannt, enthält alle Komponenten aus denen eine eigenständige, ausführbare Java-Anwendung, ein einsetzbares Java-Applet oder, am häufigsten, eine Java-Bibliothek ...
Bislang konnte Java nur eingeschränkt mit ansprechenden Oberflächen glänzen. Das ändert sich mit JavaFX, das für eine große Anzahl an Plattformen Anfang 2014 verfügbar sein wird. Damit sollen ...
Für den Datentransfer zwischen Systemen existieren in der IT-Welt unzählige Protokolle und Verfahren. MQTT ist ein Protokoll, das unter anderem für Kommunikation im IoT-Bereich gut geeignet ist. Es ...