Hier ist es besser, mit der interaktive Umgebung Jupyter Notebook zu arbeiten. Mit der kostenlosen Open-Source-Software lassen sich Code-Snippets in einzelne Elemente verpacken und eigenständig ...
Am einfachsten lassen sich numerische Daten oder mathematische Funktionen wohl mit einer Tabellenkalkulation darstellen. Allerdings sind die grafischen Möglichkeiten einer Tabellenkalkulation ...
Das Motto bei Gradio lautet: "Erstellen und teilen Sie mühelos tolle Anwendungen für maschinelles Lernen." Die Open-Source-Bibliothek in Python ist dafür gedacht, schnell und einfach eine ...
Die Sprache R ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Datenvisualisierung. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß die Datenmenge ist oder wie fein R sie verarbeiten soll. R lässt sich dabei am ...