Für Google Chrome/Microsoft Edge wurde ein Update zur IT-Sicherheitswarnung einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Welche Produkte von den Sicherheitslücken betroffen sind, lesen Sie hier auf ...
Jahrelang war CentOS Linux die erste Wahl für Linux-versierte Systemadministratoren. Sie konnten es verwenden und das Beste von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) nutzen, ohne für Support zu bezahlen – ...
Google schließt sich dem Open Invention Network (OIN) an, das einen Patentschutz für Linux verspricht. Die Mitglieder des OIN - neben Google sind dies unter anderem IBM, Oracle, NEC, Novell, Philips, ...
Google hat rasch auf eine neu entdeckte Zero-Day-Sicherheitslücke im Chrome-Browser reagiert. Das Unternehmen veröffentlichte ...
Das Security-Team von Google gibt eine ungewöhnlich weitreichende Entscheidung für seine Produkte bekannt: Die vergleichsweise neue Linux-Kernel-Technik io_uring wird durch das Unternehmen vorerst ...
Vor knapp drei Jahren versprach Google Linux-Nutzern die Veröffentlichung von Google Drive für das Open-Source-Betriebssystem. Der Release lässt noch immer auf sich warten und Details zum aktuellen ...
Google Gadgets für Linux stellen interaktive Minianwendungen dar, die sich an beliebiger Stelle auf dem Desktop oder der iGoogle-Seite platzieren lassen. Die Mini-Applikationen dienen wie auch die ...
Google hat seine im Oktober 2013 erstmals vorgestellte und noch in der Beta-Phase befindliche Software Google Web Designer nun auch für Linux veröffentlicht. Unterstützt werden derzeit die ...
Rust für Linux gewinnt an Konturen: Mittlerweile bekennt sich auch Google zu dem Projekt für Speichersicherheit im Quellcode der kritischen Software-Infrastruktur des Internets. Wie aus einem ...
Mauna Linux ist bereits in den Editionen Cinnamon, LXQt, MATE und Xfce erhältlich und wird nun um eine GNOME-Variante ...