News

C# ist eigentlich keine Funktionale Sprache, sondern eine objektorientierte Sprache, die den Schwerpunkt auf Zustandsänderungen durch imperative Programmierung legt. Das bedeutet aber nicht, dass ...
Das Buch erläutert, wie sich funktionale Konzepte in der objektorientierten Sprache umsetzen lassen – von Generics und Lambdas bis zu Monaden und Funktoren.
Damit ist die funktionale Programmierung in ReasonML kein radikaler Bruch zu modernem JavaScript – es wirkt eher wie eine ­konsequente Weiterentwicklung.
Low-Code-Programmierung erweist sich angesichts langer Softwarelebenszyklen nicht immer als beste Lösung. Warum funktionale Programmierung hier punktet.
Auch im kommenden Jahr stehen Programmiertechniken jenseits des Mainstreams im Mittelpunkt der dieses Mal virtuell ausgetragenen BOB-Konferenz.
Die großen Vorteile der funktionalen Programmierung ergeben sich jedoch erst, wenn man sie so konsequent umsetzt wie Frege, welches die Eigenschaften von Haskell auf die JVM bringt.
Unter polyglotter Programmierung versteht man das Schreiben von Code in mehreren Sprachen, um zusätzliche Funktionen und Effizienz zu erreichen.
Die großen Vorteile der funktionalen Programmierung ergeben sich jedoch erst, wenn man sie so konsequent umsetzt wie Frege, welches die Eigenschaften von Haskell auf die JVM bringt.
Message-Passing, geteilter State, Lock-Free- oder auch komplett funktionale Programmierung sind in Rust möglich. Das Design der Programmiersprache hilft euch dabei, gängige Fehlerquellen zu ...