ニュース

In diesem Beitrag liegt der Fokus auf Amazon Echo. Diese Wahl soll keine negative Bewertung der Lösungen von Google oder Apple assoziieren. Die Entscheidung für Amazon fällt einzig aus dem Grund, weil ...
Nachdem der verbreitete ESP8266 in die Arduino-Umgebung integriert wurde und Ledunia als High-End-ESP8266-Modul verfügbar ist, steht mit dem ESP32 der chinesischen Firma Espressif ein weiteres Upgrade ...
Die ESP-Mikrocontroller-Familie ist für viele Aufgaben besser geeignet als etwa der Raspberry Pi oder Arduinos. Man benötigt für ESP-Entwicklerboards keine Zusatzhardware, denn sie haben bereits einen ...
今回はESP32とESP8266マイコンに対して、無線(Wi-Fi)経由でArduinoスケッチの書き込みと、ファイルのアップロード(SPIFFSアップロード)を行う方法を紹介します。 この方法を採用することで最初の書き込み以降は一切配線を行うことなくスケッチ(プログラム ...
Der seit mehr als sechs Jahren verfügbare Microcontroller ESP8266 von Hersteller Espressif bekommt einen Pin-kompatiblen Nachfolger auf Basis einer RISC-V-CPU. Der kommende Chip ESP32-C3 wurde zwar ...
Allen Argumenten voran dürfte der Erfolg des Chips am extrem günstigen Preis liegen. Je nach Ausführung und Quelle gibt es den ESP8266 schon für drei Euro (!) zu kaufen. Außerdem hat der ...
Dieser Code übernimmt das Abrufen der IMU-Daten (z. B. BNO055), die WLAN-Verbindung und das Senden der Daten an die Streamlit-App. Erklärung: Der Code stellt eine WLAN-Verbindung her und startet einen ...
Auf der Suche nach einer günstigen Lösung für Sensorabfragen landet man schnell beim Arduino-Projekt, einer aus Hard- und Software bestehenden Physical-Computing-Plattform. Der Bastler kann hier aus ...
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Allterco JSCo: Start der Entwicklung maßgefertigter Shelly-Chips in Partnerschaft mit Halbleiterhersteller Espressif ...