Der ESP8266 aus dem Hause Espressif ist nicht nur bei Arduino-Makern beliebt. Der Chip integriert WLAN, einen schnellen Prozessor, und viele weitere Merkmale zu einem unschlagbaren Preis. Er lässt ...
Het opzetten van een weerstation betekent meestal dat er een set speciale sensoren op het dak moet worden geplaatst, wat om verschillende redenen niet altijd mogelijk is. Dit project lost dat probleem ...
Sie beherbergen meistens zwei 32-Bit-Prozessorkerne des Typs Tensilica Xtensa LX6, die mit 160 MHz bis 240 MHz Taktfrequenz arbeiten. “Meistens” deshalb, weil es auch eine ESP32-Variante mit nur einem ...
Das UNIHIKER K10 ist ein ESP32-basiertes Lernboard für KI- und IoT-Projekte. Es hat Sensoren, Kamera, TinyML-Unterstützung ...
Wie wird ein Mikrocontroller programmiert? Studenten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) zeigen Euch ab 2. Mai wie es geht. Die Anmeldung dazu läuft online. Die zwei Masterstudierenden Lisa Ihde und ...