Nuacht

Letzterer ist ein Mikrocontroller-SoC mit einem Tensilica-Xtensa LX7 als "Hauptprozessor" sowie eingebautem WLAN-Controller (2,4 GHz, 802.11b/g/n). Die sehr günstigen Espressif-Vorgänger ESP8266 und ...
Keine Lust, zum Ausprobieren einer Routine gleich den Arduino und Breadboard oder gar den Lötkolben hervorzukramen? Postmaterielles Basteln mit beliebten Mikrocontroller-Boards wie Arduino Nano, Uno, ...