News
Die ETHs in Zürich und Lausanne haben ein neues KI-Sprachmodell veröffentlicht. Es kann auch Schweizerdeutsch.
Sie lesen schon richtig. Bei Ihnen ist nichts kaputt. Bei Njuuz auch nicht. „Kaputt“ ist lediglich der Trend, Inhalte nicht mehr fertig auszuliefern, sondern erst beim Kunden oder Leser daheim ...
Noch bevor Microsoft eigene Betriebssysteme auf den Markt brachte, bot das Unternehmen einen Dolmetscher für die ...
Qnap warnt vor zwei hochriskanten Schwachstellen in File Station 5. Ein Update zum Ausbessern ist bereits einige Zeit verfügbar.
Schweizer Forscherinnen und Forscher haben ein eigenes KI-Sprachmodell lanciert. Damit wollen sie auf dominante kommerzielle ...
Red Hat OpenShift Container Platform: Neue Sicherheitslücke! Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 10.09.2025 eine Sicherheitswarnung für Red Hat OpenShift ...
Im populären Entwicklertool Git klafft eine Sicherheitslücke. Das Programm interpretiert unter Umständen das Zeichen für neue ...
KI-Anwendungen und Modelle werden rasant weiterentwickelt. Das eröffnet neue Optimierungsfelder. Für eines kündigt Nvidia nun ...
Was bisher auf Papier festgeschrieben wurde, steht heute im Programmcode. Smart Contracts automatisieren einen großen Teil des Vertragsrechts. Ihnen ist die Ausführung und Prüfung bereits ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results