ニュース

Diese Woche zeigen wir, was SQL Azure-Datenbanken sind und wie Sie sich in der Cloud spezialisieren können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das Azure Security Center aktivieren.
Mit dem SQL Server Migration Assistant stellt Microsoft ein Tool zur Verfügung, das bei der Migration von Datenbanken von Drittanbietern zu SQL Server unterstützt.
Der Einsatz von Cloud-Datenbanken ist heute mehr eine Frage des wann als des ob. Microsoft, Oracle und AWS bringen sich immer stärker in Stellung.
Datenbanken für Embedded-Systeme sind auf dem Vormarsch. Nicht nur Palmtops und Handhelds, sondern auch Kredit- und Servicekarten sollen künftig mit einem relationalen Datenspeicher ausgestattet sein.
Microsofts Datenbank SQL Server bringt Konzepte und Werkzeuge fürs Sichern und Wiederherstellen einer Datenbank bereits mit. SQL-Server-Backups lassen sich ins Unternehmens-Backup integrieren ...
Die Open-Source-Datenbank basiert auf dem graphrelationalen Modell, um Impedance Mismatch entgegenzuwirken. Ihre Query Language EdgeQL soll SQL überlegen sein.
Neben den üblichen Regeln für die Datensicherung gibt es bei SQL-Server-Datenbanken auch spezifische Best Practices, die Stefan Rabben, Autor dieses Gastbeitrags für silicon.de, erklärt.
Nachdem herkömmliche Datenbanksysteme an Grenzen stoßen, kommen mehr und mehr In-Memory-Lösungen auf den Markt. Lesen Sie, worauf Unternehmen bei der Implementierung achten sollten.
Anzeige: SQL und Datenbanken erlernen - berufsbegleitend, praktisch Nur noch eine Woche 10 Prozent Rabatt: Diese flexible, berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt in nur vier Wochen die ...
Der SQL4automation Connector ist eine Softwarelösung für den industriellen Einsatz. Er verbindet SPS und Robotersteuerungen direkt mit Datenbanken. Der Connector ist aber auch vorinstalliert auf einem ...
Bei Azure Data geht die Integration weiter. Die neue Microsoft-Intelligent-Data-Plattform vereinheitlicht Datenbanken, Analytik und Governance.
Auch spezifische Leistungsdiagnosen und -abstimmungen brauchen Zeit und können andere Benutzer betreffen. Schließlich können gespeicherte SQL-Prozeduren auch ineffizient programmiert werden ...