Mobile Nutzung von DVB-T2 wächst stark, insbesondere auf Tablets und Laptops. Doch die Zukunft beim TV-Empfang liegt woanders ...
Video-Streaming von linearen TV-Programmen benutzerfreundlich und robust gestalten: Das ist das Ziel hinter dem neuen Standard DVB-I. Live-TV ist via Internet schon längst bekannt. Allerdings erhält ...
Bereits im Juli wurde der Start von Phase 2 des Pilotprojekts DVB-I verkündet. Jetzt hat die Bayerische Medien Technik GmbH noch einmal alle Details mitgeteilt. Der DVB-I Pilot Deutschland wurde 2022 ...
Von DVB-I erhoffen sich die linearen TV-Betreiber ihr Überleben in der IP-Welt, im Zentrum steht eine gemeinsame Senderliste. Der Pilot geht in die zweite Phase. Laut Veit Olischläger, Leiter Technik, ...
Heute vor fünf Jahren begann ein Wendepunkt für das Antennenfernsehen: Damals begann die Umschaltung auf den neuen Sendestandard DVB-T2 HD. Am 31. Mai 2016 startete erstmals in einigen Teilen ...
Das Deutschlandradio verbreitet seine Programme bald nicht mehr mit dem Standard DVB-C über die Kabelnetze. Das berichtet das Fachmagazin Cablevision-Europe (öffnet im neuen Fenster) unter Berufung ...