DVB oder Digital Video Broadcasting ist ein Satz an Standards, der digitale Inhalte über Satelliten, Kabel und terrestrischen Infrastrukturen überträgt. Am bekanntesten sind DVB-S für ...
Mobile Nutzung von DVB-T2 wächst stark, insbesondere auf Tablets und Laptops. Doch die Zukunft beim TV-Empfang liegt woanders ...
Bild, Ton und Programmvielfalt wurden beim Digital-terrestrischen Fernsehen über die letzten 20 Jahre konsequent verbessert, trotzdem wurde der Empfangsweg DVB-T2 HD zuletzt vom IPTV überholt. Die ...
Heute vor fünf Jahren begann ein Wendepunkt für das Antennenfernsehen: Damals begann die Umschaltung auf den neuen Sendestandard DVB-T2 HD. Am 31. Mai 2016 startete erstmals in einigen Teilen ...
Digital Devices hat vor Kurzem unter "DVB>IP TV" eine kostenlose, erste Version der DVB>IP ® App für Android veröffentlicht. Diese ist mit allen bestückten Empfangsarten der Octopus NET Server ...
Lineare Fernsehprogramme könnten bald von dynamischen HDR-Standards wie Dolby Vision oder HDR10+ profitieren. Die DVB (Digital Video Broadcasting) hat entsprechende Anpassungen an ihren audiovisuellen ...
Rechtzeitig zur Fußball-Europameisterschaft in Frankreich und den Olympischen Spielen in Rio startet in einigen Ballungszentren das neue hochauflösende Antennenfernsehen DVB-T2 HD. BILD erklärt, was ...
Das klassische Fernsehen hat Konkurrenz bekommen: Mit Amazon Prime, Googles Chromecast, Netflix und vielen anderen Streaming-Diensten kommt das Wunschprogramm übers Internet ins Wohnzimmer.
Im neuen DIGIPAL DAB+ von TechniSat wachsen zwei der modernsten Unterhaltungswelten zusammen. Denn er ist der erste DVB-T2 HD Receiver, der neben Antennenfernsehen in HD auch DAB+ Digitalradio ...
In der Nacht vom 28. auf den 29. März wird in den meisten Bereichen des geplanten Sendegebiets umgestellt. Die Umschaltung erfolgt als harter Schnitt. Das bedeutet: Überall dort, wo auf DVB-T2 ...
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Am 31. Mai startet in Deutschland die erste Ausbaustufe der Ausstrahlung des neuen Antennenfernsehens DVB-T2 HD. Da viele DVB-T-Empfänger das Signal nicht verarbeiten können ...